headerimg
#1

Patch 5.4 in Vorbereitung

in Patches und was sie bewirken 19.06.2013 08:50
von Naranna • 140 Beiträge

PTR-Patch 5.4 jetzt live!


von Rygarius 12 Jun 2013 07:04 MESZ
29
PTR-Patch 5.4 jetzt live!


Patch 5.4 wird in Kürze zum Test auf dem Public Test Realms (PTR) zur Verfügung stehen! Die Teilnahme am PTR-Test ermöglicht den Zugriff auf neue Inhalte vor ihrer offiziellen Veröffentlichung. Dieser Patch beinhaltet einen brandneuen Schlachtzug, ein neues Gebiet: die Zeitlose Insel, Änderungen an der Klassenbalance, Fehlerbehebungen und mehr.

PTR-Ausschlussklausel•Es gilt zu beachten, dass die untenstehenden Patchnotes nicht endgültig sind und sich vor der Veröffentlichung von Patch 5.4 noch einiges ändern kann.•Bitte beachten: Während des PTR-Tests von Patch 5.4 stehen unter Umständen nicht alle aufgeführten Inhalte zur Verfügung oder können nur zu bestimmten Zeiten getestet werden. Weitere Einzelheiten und Informationen zur Verfügbarkeit des PTRs gibt es in unserem PTR-Diskussionsforum.


Inhalt

AllgemeinTodesritterDruideKreaturenJägerHaustierkämpfeDungeons, Schlachtzüge & SzenarienMönchPvPPaladinPriesterSchurkeGegenständeSchamaneBenutzeroberflächeHexenmeisterKrieger
Aktualisiert am 7. Juni
World of Warcraft - PTR-Patch 5.4


Allgemein
Neuer Schlachtzug: Die Belagerung Orgrimmars•Weitere Informationen folgen in Kürze.
Neues Feature: Flexibler Schlachtzugsmodus•Dabei handelt es sich um eine angepasste Schwierigkeitsstufe für arrangierte Schlachtzugsgruppen in beliebiger Größe zwischen 10 und 25. Das bedeutet, dass es jetzt möglich ist, Schlachtzüge mit beispielsweise 15 oder 22 Mitgliedern zu veranstalten! Die Schwierigkeit passt sich automatisch der Anzahl der anwesenden Spieler an, während die sich die Begegnungen in ihrer Schwierigkeit irgendwo zwischen Schlachtzugsbrowser und normaler Schwierigkeit befinden.•Der flexible Schlachtzugsmodus benötigt zum betreten eine vorgefertigte Gruppe, hat jedoch keine Gegenstandstufen- oder Rollenbeschränkungen. Sowohl BattleTag™-Freunde als auch Freunde können teilnehmen.•Die Gegenstandsstufe der Beute liegt zwischen Schlachtzugsbrowser und normalem Modus und wird ähnlich dem Schlachtzugsbrowser über ein individuelles Beutesystem vergeben. Bonuswürfe und Beutespezialisierung werden unterstützt.•Die Spieler können genauso wie im normalen oder heroischen Modus Schlachtzugserfolge erringen.•Die Zuweisung des flexiblen Modus ist unabhängig vom Schlachtzugsbrowser oder vom normalen Modus.•Der flexible Schlachtzugsmodus steht derzeit nur für die Belagerung Orgrimmars zur Verfügung. Die unerschiedlichen Flügel des Schlachtzugs werden ähnlich dem Schlachtzugsbrowser freigeschaltet. Wir werden die Möglichkeit ins Auge fassen, den flexiblen Schlachtzugsmodus zukünftig auch für ältere Schlachtzüge anzubieten.•Mehr Informationen über den flexiblen Schlachtzugsmodus gibt es in unserem Blog mit dem Titel Ein Schlachtzug für jede Gelegenheit: Vorschau auf flexible Schlachtzüge.
Neues Gebiet: Zeitlose Insel•Weitere Informationen folgen in Kürze.
Neues Feature: Feuerprobe•In der neuen Feuerprobe können Spieler einzeln ihre Kampfleistung testen und verbessern.•Bei der Feuerprobe stellen sich Spieler Herausforderungen, die auf Schadens-, Tank- oder Heilerrollen zugeschnitten sind.•Dies bietet eine hervorragende Möglichkeit, tanken oder heilen zu lernen, ohne eine Gruppe zu benötigen.•Jede Herausforderung steht in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung: bronze, silber, gold und endlos. Höhere Schwierigkeitsstufen bieten schwerere und vielfältigere Gegner.•Im Endlosmodus kann man sich gegen zunehmend stärkere Gegner bewähren. Die besten Ergebnisse können mit Freunden oder Gildenmitgliedern verglichen werden.•[PTR]: Zugang zur Feuerprobe sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
Neues Feature: virtuelle Realms•Virtuelle Realms sind Verschmelzungen mehrerer Realms, die sich genauso wie ein einzelner Realm verhalten. Spieler innerhalb desselben virtuellen Realms können Gilden beitreten, auf ein gemeinsames Auktionshaus zugreifen, sich zu Arenateams und Schlachtzügen zusammenschließen, sowie Dungeon- und Questgruppen bilden.•Spieler desselben virtuellen Realms erhalten ein (#) neben ihrem Namen.
Klassen•Von Spielern hervorgerufene Furchteffekte erhöhen das Bewegungstempo des Ziels nicht mehr.•Der Racheanstieg durch kritische Treffer wurde halbiert.


Todesritter
Unheilig•'Meister der Ghule' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Totenerweckung' um 60 Sek.


Druide
Allgemein•'Anregen' gewährt dem Ziel jetzt 10 Sek. lang pro Sekunde Mana in Höhe von 50 % der Willenskraft des zaubernden Druiden.•Die Wiederherstellungsversion von 'Wildpilz' beschwört jetzt einen einzelnen Pilz am Standort des verbündeten Ziels. Wird der Pilz erneut beschworen, wird er an den neuen Ort verlegt und behält die angesammelte Bonusheilung. Die Heilung eines einzelnen Pilzes entspricht jetzt ungefähr der vereinten Heilung von 3 früheren Pilzen.
Talente•'Traum des Cenarius' wurde vollständig geändert, um die Komplexität zu verringern und die Nützlichkeit zu erhöhen, jedoch den Charakter der Effekte beizubehalten. Die Vorteile sind jetzt spezialisierungsbedingt. •Gleichgewicht: Erhöht die von 'Heilende Berührung' geheilte Menge um 20 %. Das Wirken von 'Heilende Berührung' erhöht jetzt den Schadensbonus der nächsten Finsternis um 10 %.•Wildheit: Erhöht die von 'Heilende Berührung' geheilte Menge um 20 %. Das Wirken von 'Heilende Berührung' erhöht den Schaden des nächsten Einsatzes von 'Zerfetzen' um 15 %.•Wächter: Erhöht die von 'Heilende Berührung' geheilte Menge um 20 %. Kritische Treffer der Fähigkeit 'Zerfleischen (Bär)' haben eine Chance von 50 %, dass aus dem nächsten Wirken von 'Heilende Berührung' oder 'Wiedergeburt' ein kostenloser Spontanzauber wird, der in allen Gestalten gewirkt werden kann.•Wiederherstellung: 'Zorn' verursacht 20 % mehr Schaden und heilt ein verbündetes Ziel um 100 % des verursachten Schadens.•'Herz der Wildnis' gewährt Wiederherstellungsdruiden jetzt auch einen Bonus von 25 % auf Heilungen.•'Massenumschlingung' ist nicht mehr auf maximal 5 Ziele begrenzt.•'Schnelligkeit der Natur' ist jetzt kein Talent mehr sondern ein Zauber, die Wiederherstellungsdruiden auf Stufe 30 erlernen.•Die Aktivierung von 'Wache der Natur' führt jetzt dazu, dass Heilzauber einen zusätzlichen Heileffekt in Höhe von 25 % der geheilten Menge auf einem Verbündeten in der Nähe hervorruft. Dieser erfolgt zusätzlich zum existiernden Effekt, der einem nahen Gegner 25 % der verusachten Heilung als Schaden zufügt.•'Seele des Waldes' wurde teilweise abgeändert, um es für Gleichgewichts-, Wächter- und Wiederherstellungsdruiden attraktiver zu machen. •Gleichgewicht: Beim Wirken von 'Zorn', 'Sternenfeuer' und 'Sternensog' besteht eine Chance von 10 %, dass die nächste 'Astrale Vereinigung' den Druiden sofort in einen Finsterniszustand übergehen lässt. Kritische Treffer haben eine Chance von 20 %, diesen Effekt auszulösen.•Wächter: Die Wuterzeugung durch 'Zerfleischen (Bär)' wird um 20 % statt 30 % erhöht, jedoch gilt der Bonus jetzt auch für die Wuterzeugung durch 'Urfuror'.•Wiederherstellung: Gewährt dem Druiden jetzt 100 % Tempo auf das Wirken des nächsten Zaubers nach dem Wirken von 'Rasche Heilung' (vorher 75 %).•'Yseras Gabe' ist ein neues Talent, das den Druiden alle 5 Sek. um 5 % seiner maximalen Gesundheit heilt. Falls der Druide über volle Gesundheit verfügt, wird stattdessen der am schwersten verletzte Verbündete in der Nähe geheilt. Dieses Talent füllt die Lücke die durch 'Schnelligkeit der Natur' entstanden ist.
Glyphen•Die Glyphe 'Anregen' sorgt jetzt dafür, dass sowohl der Druide als auch das Ziel von 60 % des normalen Effektes profitieren, wenn der Zauber auf ein anderes Ziel als den Druiden selbst gewirkt wird.
Gleichgewicht•Mondkingestalt verringert den erlittenen Schaden nicht mehr um 15 %.


Jäger
Allgemein•Der Schaden und die Fokuskosten von 'Arkaner Schuss' wurden um 50 % erhöht.
Talente•'Aspekt des eisernen Falken' verringert den erlittenen körperlichen Schaden jetzt um 10 % (vorher 15 %).•'Unterdrückender Schuss' ist kein Talent mehr sondern eine Fähigkeit von Treffsicherheitsjägern.
Treffsicherheit•'Bindender Schuss' ist keine Fähigkeit für Treffsicherheitsjäger mehr sondern wieder ein Talent.


Mönch
Talente•'Ring des Friedens' hat einen neuen visuellen Effekt erhalten.


Paladin
Allgemein•'Böses vertreiben' hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sek. (Hinweis: 'Glyphe 'Böses vertreiben'' wird eine Änderung erfahren und in einem zukünftigen PTR-Patch beschrieben werden.
Talente•'Bürde der Schuld' wurde durch ein neues Talent namens 'Böses ist Ansichtssache' ersetzt, das es dem Paladin ermöglicht, 'Böses vertreiben' gegen Spielercharaktere und Wildtiere einzusetzen.•'Hand der Reinheit' verringert jetzt den durch regelmäßige Schadenseffekte verursachen Schaden um 80 % (vorher 70 %) sowie den Schaden durch regelmäßige Schadenseffekte, die nicht durch Immunitäten verhindert werden können, um 40 % (vorher 0 %).•'Unbeugsamer Geist' wurde vereinfacht. Die Abklingzeit von 'Gottesschild', 'Göttlicher Schutz' und 'Handauflegung' wird jetzt um 50 % verringert.
Glyphen•Die Glyphe 'Inquisition' wurde verändert. Die Glpyhe erhöht jetzt jedes Mal, wenn der Paladin einem Ziel den Todesstoß versetzt, das Erfahrung oder Ehre gewährt, die Dauer von 'Inquisition' um 30 Sek. auf maximal 2 Min.
Vergeltung•Die Ablkingzeit der Vergeltungsversion von 'Wächter der Uralten Könige' wurde auf 3 Min. (vorher 5 Min.) und die maximale Stapelanzahl auf 12 verringert.•'Inquisition' hält jetzt 20 Sek. pro Aufladung heiliger Kraft (vorher 10 Sek.).


Priester
Talente•'Engelsfeder' erhöht jetzt das Bewegungstempo um 80 % (vorher 60%) und die Dauer aller Federn wurde auf 10 Min. erhöht (vorher 5 Min.).•'Himmlische Einsicht' gewährt Disziplinpriestern jetzt eine Chance von 100 %, dass der Effekt nach dem Einsatz von 'Sühne' ausgelöst wird (vorher 40 %).•Die Grenze für Schaden und Heilung von 'Schicksalshafte Wendung' wurde auf 35 % erhöht (vorher 20 %).
Schatten•Schattengestalt verringert den erlittenen Schaden nicht mehr um 15 %.
Klassenrüstungen•Der PvP-Setbonus (4 Teile) für Schattenpriester bringt nicht mehr alle Ziele in einem Bereich zum Schweigen, sondern betrifft nur noch den Charakter, der 'Vampirberührung' gebannt hat.


Schurke
Allgemein•'Gesundung' stellt jetzt alle 3 Sek. 4 % der maximalen Gesundheit wieder her (vorher 3 %).
Talente•'Nachtpirscher' erhöht jetzt den verursachten Schaden von Fähigkeiten in Verstohlenheit um 50 % (vorher 25 %).
Kampf•'Mordlust' wurde verändert. Wenn 'Klingenwirbel' nicht aktiv ist, trifft 'Mordlust' jetzt das Ziel des Schurken (oder das nächstgelegene gültige Ziel, wenn keins ausgewählt wurde) 7-mal. 'Mordlust' bleibt unverändert, wenn 'Klingenwirbel' aktiv ist.


Schamane
Allgemein•Der Radius von 'Heilender Regen' wurde auf 12 Meter erhöht (vorher 10 Meter).
Talente•'Astralverscheibung' hat jetzt eine Abklingzeit von 90 Sek. (vorher 120 Sek.).•Der von 'Entfesselter Furor' ausgelöste Effekt von 'Waffe der Flammenzunge' erhöht jetzt den Schaden von 'Blitzschlag' 30 % (vorher 20 %).
Glyphen•Die Glyphe 'Kettenbildung' erhöht jetzt die Abklingzeit von 'Kettenheilung' um 2 Sek. (vorher 4 Sek.).•Die Glyphe 'Totem des Feuerelementars' verringert jetzt die Abklingzeit und Dauer von Totem des Feuerelementars um 50 % (vorher 40 %).•Die Glyphe 'Springflut' verringert jetzt die direkte Initialheilung von 'Springflut' um 75 % (vorher 90 %).
Verstärkung•Der Schwächungseffekt von 'Sturmschlag' gilt jetzt auch für 'Elementarschlag'.
Wiederherstellung•Die Manakosten von 'Springflut' wurden um 25 % verringert.


Hexenmeister
Allgemein•'Teufelsrüstung' verringert den erlittenen Schaden nicht mehr um 10 %.


Krieger
Allgemein•'Wutanfall' wird jetzt auch von kritischen Treffern von 'Verwüsten' und 'Schildschlag' ausgelöst.•'Zerschmetternder Wurf' kostet keine Wut mehr.
Talente•'Wütende Regeneration' heilt den Krieger jetzt sofort um 10 % seiner maximalen Gesundheit (vorher 5 %) und zusätzlich im Verlauf von 5 Sek. um weitere 10 % (vorher 5 %).
Waffen•'Zerschmettern' fügt Zielen, die von 'Kolossales Schmettern' betroffen sind, jetzt 10 % zusätzlichen Schaden zu.
Furor•'Titanengriff' funktioniert jetzt auch mit Stangenwaffen.


Kreaturen•Änderung für Bonuswürfe: Spieler, die nicht über Münzen verfügen oder sich nicht für einen Bonuswurf entscheiden, nachdem sie einen Weltboss (Sha des Zorn, Galleon, Nalak und Oondasta) besiegt haben, können später in derselben Woche zurückkehren und ihren Bonuswurf einsetzen. Die Begrenzung wurde nicht geändert und liegt weiterhin bei einem Versuch und einem Bonuswurf pro Boss pro Woche.


Haustierkämpfe
Kaustierkampf - Allgemein•Auf der Zeitlosen Insel steht jetzt ein neues Haustierkampfturnier zur Verfügung. Weitere Details folgen in Kürze!•Spieler können jetzt 3 beliebige makellose Kampfsteine derselben Famile gegen einen einzelnen gekennzeichneten makellosen Kampfstein eintauschen.•In Haustierkämpfen, bei denen man zuschauen kann, werden jetzt korrekte Gesundheitsbalken angezeigt.•Kampfhaustierstufen werden jetzt nur auf der Karte angezeigt, wenn Kampfhaustiere aufgespürt werden.•Der passive Effekt des Typs "Aquatisch" verringert jetzt den erlittenen Schaden von regelmäßigen Schadenseffekten um 50 % (vorher 25 %).•Der passive Effekt des Typs "Kleintier" macht Kleintiere jetzt immun gegen Bewegungsunfähigkeits-, Betäubungs- und Schlafeffekte.•Der passive Effekt des Typs "Drachkin" wird jetzt aktiviert, nach die Gesundheit eines Haustiers unter 50 % fällt (vorher 25 %).•Der passive Effekt des Typs "Elementar" betrifft jetzt nur noch direkte negative Wettereffekte. (z. B. wird die Präzisionsverringerung von 'Sandsturm' nicht angewandt, die Schadenverringerung hingegen schon.)•Der passive Effekt des Typs "Magisch" beschränkt die Maximalmenge des erlittenen Schadens jetzt auf 35 % der maximalen Gesundheit (vorher 40 %).
Kampfhaustieres•Dunkelmond-Zeppelin: Einige Fähigkeiten haben die Position getauscht.•Mechanischer Pandarendrachling: Einige Fähigkeiten haben die Position getauscht.
Kampfhaustierfähigkeiten•'Präzision' betrifft jetzt das gesamte Team.•'Dunkles Simulakrum' wurde durch eine neue Fähigkeit ersetzt: 'Fäule' 'Fäule' verursacht Untotschaden und lässt das Haustier vorrübergehend zum Typ "Untot" zählen.•'Dreihornansturm' hat jetzt eine Abklingzeit von einer Runde.•'Dreihornschild' zeigt jetzt die korrekte Schadensverringerung an.


Dungeons, Schlachtzüge & Szenarien
Dungeons•Spieler, die eine realmspezifische Bestzeit im Herausforderungsmodus eines Dungeons erlangen (dei Gruppe muss mindestens 3 Spieler desselben Realms enthalten), werden vorrübergehend mit einem dungeonabhängigen Titel belohnt (z. B. Belagerungsbrecher für die Belagerung des Niuzaotempels, Dunkelmeister für Scholomance usw.). Dieser Titel bleibt solange erhalten, wie ein Spieler die Bestzeit des Realms hält. Das Erlangen einer realmspezifischen Bestzeit gewährt obendrein einen Heldentatserfolg, um die Leistung zu würdigen.


PvP•Die Ausrüstung des erbitterten Gladiators für Saison 14 ist jetzt verfügbar. Die Eliteausführung der erbitterten Ausrüstung benötigen zum Kauf eine Wertung von 2000.•Die tyrannische Ausrüstung der Saison 13 kann jetzt gegen Ehrenpunkte erworben werden.•Die bösartige Ausrüstung der Saison 12 kann jetzt hergestellt werden.•[PTR]: Zu Testzwecken wird es möglich sein, beim erbitterten Flaschatauren in der Nähe des Niuzaotempels erbitterte Standardausrüstung gegen Gold zu erwerben.


Gegenstände•Alle permanenten Gegenstandsverzauberungen durch Verzauberkunst, Ingenieurskunst, Lederverarbeitung, Schneiderkunst und zahlreiche Händler oder Quests können jetzt auf Gegenstände jeder Stufe angewandt werden. Das bedeutet, dass alle Verzauberungen jetzt auf Erbstücke angewandt werden können. •Hochstufige Verzauberungen, die auf Gegenständige niedrigstufiger Charaktere angewandt werden, werden skaliert, damit sie den Verbesserungen dieses Stufenbereichs entsprechen.•Niedrigstufige Verbesserungen, die auf Gegenständge hochstufiger Charaktere angewandt werden, werden nicht über ihren vorgesehenen Stufenbereich aufgewertet.


Benutzeroberfläche•Die überflüssige Soundoption "Hardwarebeschleunigt" wurde entfernt.


Grüße Naranna - Forenadministrator
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Lyritia
Forum Statistiken
Das Forum hat 110 Themen und 140 Beiträge.